- Ellerholzdamm 11 , 20457 Hamburg
- [email protected]
- +49 6107 6929494
- +49 170 2329119
6.485,00 €
Der GeoSeeker Mini verwendet, genau wie der „große“ GeoSeeker, ein geoelektrisches Messverfahren, welches auf dem Schlumberger-Prinzip basiert.
Der GeoSeeker Mini ist ein Wasserdetektor, der auch zur Ortung von unterirdischen Hohlräumen genutzt werden kann. Hierbei ermitteld der GeoSeeker Mini den Bodenwiderstand. Auf Basis des Widerstandswertes kann der Detektor unterirdische Wasservorkommen wie Frisch- und Trinkwasser, wasserführende Kiesschichten und Grundwasserspiegel detektieren.
Durch Feststellung der Leitfähigkeit des Untergrundes werden Wasservorkommen, die eine sehr hohe Leitfähigkeit besitzen und Hohlräume, welche eine sehr schlechte Leitfähigkeit besitzen, geortet.
Der OKM GeoSeeker Mini wird mittels Touchscreen bedient. Nachdem die gewünschte Messtiefe und die Anzahl der Messpunkte festgelegt wurden, gibt das Gerät grafische Anweisungen zur Platzierung der Elektroden und der weiteren Vorangehensweise im Display. Der Einsatz reiner Bildsprache macht den GeoSeeker Mini für jeden nutzbar.
Während der Messung werden die einzelnen Elektroden mehrmals neu plaziert um den Bodenwiderstand an den spezifischen Messpunkten zu ermitteln. Die Instruktionen werden am Farbdisplay angezeigt, auf dem am Ende jedes einzelnen Messdurchgangs auch die Messwerte selbst dargestellt werden. Zum Ende jeder Messung werden die Messergebnisse mittels einer 2-D Darstellung im Display angezeigt.
2D-Darstellung eines Wasservorkommens
Wasser wird durch bläuliche Farben repräsentiert. Je mehr blau, umso höher die Leitfähigkeit (weniger Widerstand) der unterirdischen Materialien.
2D-Darstellung eines Hohlraums
Hohlraum wird durch rötliche Farben repräsentiert. Je mehr rot, umso höher der Widerstand (weniger Leitfähigkeit) der unterirdischen Materialien.
Der GeoSeeker Mini ist in der Lage unterirdische Wasservorkommen und Hohlräume bis zu einer Tiefe von 100m (328 Fuß) zu Orten.
Ortung von Wasser
Unterirdische Wasservorkommen verfügen über eine hohe elektrische Leitvfähigkeit, welche zu einem niedrigen Widerstandswert führt. Die Fähigkeit Wasser zu lokalisieren ist besonder wertvoll für:
Zu den ortbaren unterirdischen Wasservorkommen gehören:
Ortung von Hohlräumen
Unterirdische Hohlräume haben eine deutlich schlechtere Leitfähigkeit als ihre Umgebung, was zu einem hohen Widerstandswert führt. Die Fähigkeit des GeoSeeker Mini Hohlräume zu orten ist besonders nützlich für:
Zu den ortbaren unteridischen Hohlräumen gehören:
Lieferumfang
Bezeichnung | GeoSeeker Mini |
Elektrode | 4 |
Handbuch | 1 |
Kontrolleinheit mit Touch-Screen | 1 |
Power Pack inkl. Ladegerät und Reiseadapter | 1 |
Spannungskabel ( 10 m ) | 2 |
Strom-Kabeltrommel ( Ø 290 mm ) | 2 |
Verbindungskabel ( 2 m ) | 2 |
Geo-Electronic GmbH
Ellerholzdamm 11
20457 Hamburg
Deutschland
Ust.-ID: DE 314910395
WEEE-Reg.-Nr.: DE 81404639
Tel: +49 40 524734991
Mobil: +49 170 2329119
E-Mail: [email protected]
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten. Bei Versand in Staaten außerhalb der EU und an Geschäftskunden aus der EU mit einer gültigen Umsatzsteuer-ID ist eine steuerfreie Lieferung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür per E-Mail oder unter der Telefonnummer +49 40 524734991.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um Ihnen personalisiertes Werbematerial bereitzustellen. Um mehr über die von der Website verwendeten Cookies zu erfahren gehen Sie auf Datenschutz. Wenn Sie mit der Nutzung unserer Website fortfahren, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
© 2019 Geo-Electronic GmbH. All rights reserved.